Die lackschadenfreie Ausbeultechnik ist die moderne Methode, um kleine Dellen an Fahrzeugen schnell und kostengünstig zu beseitigen. Typische Schäden entstehen durch Hagel, Parkrempler oder Sturmschäden. Ein großer Vorteil: In vielen Fällen ist nach dem Dellendrücken keine Lackierung erforderlich – das spart Zeit und Geld. Kleine Lackschäden können wir bei Bedarf mit Spot Repair / Smart Repair punktuell ausbessern.
Klebetechnik
In den letzten Jahren wird verstärkt die Klebetechnik angewendet, die zwar etwas aufwändiger ist, aber auch das Bearbeiten von hinten an unzugänglichen Bauteilen am Fahrzeug wie Dachrahmen ermöglicht. Ein Adapter wird mit einem speziellen Heißkleber auf die lackierte Fläche aufgebracht und mittels Zughammer oder Lifter gezogen. Dadurch verformt sich das zu bearbeitende Blech. Die Klebetechnik wird meistens bei der Hagelschaden Reparatur angewendet.
Dellendrücken
Bei der Technik des Dellendrückens werden von dem Beulendoktor mit Hilfe von speziellen Ausbeulstangen die Dellen von der Rückseite des Bleches punktuell herausgedrückt bzw. massiert. Um bei der Arbeit den genauen Punkt in der Delle zu finden, werden besondere Lampen, verwendet. Dieses Hilfsmittel projiziert mit Hilfe der Spiegelung parallele Linien auf den Lack des Fahrzeuges. Durch leichtes und gezieltes Drücken an der Rückseite der Delle wird diese zurückgedrückt.
Im Fall eines Schadens sind Sie beim Beulendoktor bestens aufgehoben
Über Dellenentfernung sowie die Hagelschadenreparatur beraten wir Sie von JF-Ausbeultechnik Fachlich und kompetent, besuchen Sie uns in unserer Werkstatt vor Ort.
Wir bitten um eine Terminanfrage für die Reparatur.
Beulendoktor Menden, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Meschede, Halver, Unna, Arnsberg, Neheim und Umgebung.
Kontaktieren Sie uns !